ein Rebell/eine Rebellin
Un enfant qui travaille dans un cirque.
ein Zirkuskind
Komparativ von bien
besser (Adv.)
Tu aimes Paris ? – J’ aime mieux Lyon.
etw. lieber mögen
C’est difficile ? Oui, c’est ≈ difficile.
wirklich
Quand maman n’est pas là, papa s’occupe de nous.
Sich mit jem./etw. beschäftigen ; sich um jem./etw. kümmern
La place est encore libre ? Non, elle est prise.
frei
Nous nous entraînons pour ce match.
Trainieren, üben
Ein Affe
≠ heureux, se
unglücklich
Une entrée, rentrer
Der Schul(jahres)beginn
Je n’aime pas quitter Lyon. Je me suis habitué(e) aux gens ici.
Sich an jem./etw. gewöhnen.
Les maths, l’allemand, ce sont des matières.
Ein Unterrichtsfach
Geschichte und Erdkunde
Ein Stuhl
≠ se réveiller
einschlafen
Eine Krankenstation
normal
Ein Beur, eine Beur (ugs. Ein in Frankreich geborenes Kind nordafrikanischer Einwanderer)
Das Verlan (eine Art Geheimsprache, in der Silben vertauscht werden. Z. B. : ouf=fou ; zarbi=bizarre
Ein Araber, eine Araberin
Il a plu ~ ? – Oui, toute la nuit.
lange
Un ~ m´a demandé son chemin.
ein Ausländer/eine Ausländerin
Je ne me sens pas bien; je suis malade.
sich fühlen
Il y a 32 cartes : le jeu est complet.
vollständig
Quelle est la ~ de 100 ? – 50.
eine Hälfte
zur Hälfte
à un quart d´heure
ein Viertel
0.1
ein Zehntel
On se moque de nous ! - ~.
Das ist mir schnuppe
Pour les Français , l´arabe est difficile à apprendre.
das Arabische
ein Prozent
ein Kontrolleur/ eine Kontrolleurin
eine Million
Il court ~ vite ~.
möglichst, so … wie möglich
Elle n´est pas en colère, elle est ~
ruhig, brav
J´ai souf. J´ai besoin de boire qulque chose.
etw. tun müssen
ruhig/ still
un voyage
fahren, reisen
2 et 2 font 4? – Oui, c’est ~
genau
Dans le bus, on a contrôlé mon billet.
kontrollieren
etw. «schwarz» machen
à Abk. un P. V.
ein Strafzettel
le TGV est très ~.
schnell
à rire
ein Lächeln